Bahnstrecke Nordenham-Blexen vor Reaktivierung
VERKEHR – Rollen bald Züge mit Reisenden über die Schienen? Minister zeigt sich optimistisch
NORDENHAM. (lr) Wird die Strecke Nordenham-Blexen – Nordenham reaktiviert? Die Chancen stehen gut, wie einer Pressemitteilung des Niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung zu entnehmen ist. So teilte die Behörde mit, dass am Donnerstag der begleitende Parlamentarische Lenkungskreis zum sechsten Mal getagt habe. Die Mitglieder des Gremiums hätten sich aus erster Hand über die vorliegenden Zwischenergebnisse informiert. Damit sei ein weiterer Schritt hin zur Reaktivierung möglichst vieler Bahnstrecken für den Personenverkehr im Land Niedersachsen gemacht worden
Mehrere Strecken
Weiter hieß es: „Nachdem sich die Mitarbeitenden der Landesnahverkehrsgesellschaft (LNVG) in den vergangenen Monaten intensiv der Nutzwertanalyse der möglichen Reaktivierungskandidaten gewidmet haben, haben folgende Strecken beziehungsweise Streckenabschnitte sehr gute Voraussetzungen, den Förderbedingungen des Bundes für Investitionsmittel zu genügen“, so das Ministerium, das dann neben Strecken wie Aurich-Abelitz – Emden oder auch Bederkesa – Bremerhaven eben auch auf Blexen – Nordenham verwies. Auf diesen Strecken sei eine Reaktivierung für den Schienenpersonennahverkehr, kurz SPNV, nach derzeitigem Kenntnisstand sinnvoll.
Das sagt Lies
Verkehrsminister Olaf Lies: „Dass wir mit unserer vor zwei Jahren gestarteten Reaktivierungsuntersuchung schon so weit vorangekommen sind, freut mich sehr. Die Wiederinbetriebnahme möglichst vieler Verbindungen im Land ist ein wichtiger Baustein für die Mobilitätswende. Die Untersuchung bis jetzt hat schon deutlich gezeigt, dass das Potenzial in Niedersachsen definitiv vorhanden ist.“
Abgeordnete sehr zufrieden
CDU-Landtagsabgeordnete Björn Thümler begrüßt die Entwicklung und fordert das Land auf, nun schnell die entsprechenden Gelder bereitzustellen. Der Politiker aus Berne erklärte in einem Pressestatement: „Das sind hoffnungsvolle Signale nicht zuletzt für die Industrie in Nordenham.“
Auch SPD-Landtagsabgeordnete Karin Logemann zeigte sich in einer Pressemitteilung sehr zufrieden: „Bereits seit 2017 beschäftige ich mich mit der möglichen Reaktivierung des Streckenabschnitts von Nordenham nach Blexen. Zwischendurch war es dann ruhig geworden um die Bemühungen. Nachdem dann aber wieder Mittel in Aussicht standen, ging es sehr schnell. Im Oktober 2023 kam die Nachricht, dass die Bahnstrecke in die zweite Stufe des vierstufigen Verfahrens aufgerückt ist. Mit jeder Stufe kommen wir der Reaktivierung ein Stückchen näher,“ so Logemann. Damals stand die Nutzwertanalyse noch aus. Diese ist nun auch abgeschlossen. „Die Bemühungen vor Ort und eine positive Zukunftsperspektive bringen die Strecke weiter. Die Unternehmen im Norden machen auch immer wieder deutlich, wie wichtig der Anschluss von Nordenham nach Blexen für sie ist,“ so Logemann.
Stufe drei
In Stufe drei erfolge jetzt die Ermittlung der langfristig anfallenden Betriebskosten. Sollte die auch positiv ausfallen, werde in Stufe vier schließlich in die konkrete Planung eingestiegen und der Förderantrag nach dem Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (GVFG) vorbereitet. „Abzuwarten ist auch, ob die neue Bundesregierung vielleicht noch zusätzliche Mittel für die Reaktivierung von Bahnstrecken zur Verfügung stellt und damit auch das Projekt hier in der Wesermarsch absichert,“ so Logemann.